Skip to main content
Home

Dedicated to discovery

  • Company
    • About us
    • Careers
    • Events
  • Support
    • Laboratory Planning
  • Contact
  • DE
  • ES
  • FR
  • IT
  • PT
  • EN-US
Home
  • Products
    • PURELAB®
      • PURELAB® Dispenser
      • PURELAB® Flex
      • PURELAB® Quest
      • PURELAB® Pharma Compliance
      • PURELAB® Chorus 1 Complete
      • PURELAB® Chorus 1
      • PURELAB® Chorus 2
      • PURELAB® Chorus 3
      • Purelab Chorus 2+ (RO/DI/UV) / (RO/EDI/UV)
    • CENTRA®
      • CENTRA® R60/120
      • CENTRA® R200
      • CENTRA® RDS
    • MEDICA®
      • MEDICA® 150
      • MEDICA® 7/15
      • MEDICA® BIOX 2024
      • MEDICA® Pro-R & Pro-RE
      • MEDICA® R200
      • MEDICA® EDI 15/30
      • MEDICA® Pro-LPS
      • MEDICA® Pro EDI 60/120
      • MEDICA® BIOX
      • Hubgrade
    • BIOPURE®
      • BIOPURE® 300/600
    • PURENERGY® 30
    • ELGA Full Product Range
  • Applications
    • Atomic Absorption Spectroscopy
    • Cell and Tissue Culture
    • Clinical Biochemistry
    • Electrochemistry
    • Gas Chromatography
    • General lab water requirement
    • High Performance Liquid Chromatography (HPLC)
    • Immunochemistry
    • Liquid Chromatography
      • High Performance Liquid Chromatography
    • Mass Spectrometry
    • Microbiology
    • Molecular Biology
    • Spectrophotometry
  • Technologies
    • Activated Carbon
    • Electrodeionization (EDI)
    • Filtration
    • Ion Exchange
    • PureSure
    • Reverse Osmosis
    • Ultraviolet
  • Impurities In Water
    • Dissolved Gases
    • Inorganic Compounds
    • Microorganisms & Bacteria
    • Organic Compounds
    • Particulates
  • Knowledge
    • BROSCHÜREN
    • Blog
    • Case Studies
    • Ultrapure water
    • Guides and White Papers
  • Where to buy
  • Contact us
Home
  • Contact us
  • Products
    • PURELAB®
      • PURELAB® Dispenser
      • PURELAB® Flex
      • PURELAB® Quest
      • PURELAB® Pharma Compliance
      • PURELAB® Chorus 1 Complete
      • PURELAB® Chorus 1
      • PURELAB® Chorus 2
      • PURELAB® Chorus 3
      • Purelab Chorus 2+ (RO/DI/UV) / (RO/EDI/UV)
    • CENTRA®
      • CENTRA® R60/120
      • CENTRA® R200
      • CENTRA® RDS
    • MEDICA®
      • MEDICA® 150
      • MEDICA® 7/15
      • MEDICA® BIOX 2024
      • MEDICA® Pro-R & Pro-RE
      • MEDICA® R200
      • MEDICA® EDI 15/30
      • MEDICA® Pro-LPS
      • MEDICA® Pro EDI 60/120
      • MEDICA® BIOX
      • Hubgrade
    • BIOPURE®
      • BIOPURE® 300/600
    • PURENERGY® 30
    • ELGA Full Product Range
  • Applications
    • Atomic Absorption Spectroscopy
    • Cell and Tissue Culture
    • Clinical Biochemistry
    • Electrochemistry
    • Gas Chromatography
    • General lab water requirement
    • High Performance Liquid Chromatography (HPLC)
    • Immunochemistry
    • Liquid Chromatography
      • High Performance Liquid Chromatography
    • Mass Spectrometry
    • Microbiology
    • Molecular Biology
    • Spectrophotometry
  • Technologies
    • Activated Carbon
    • Electrodeionization (EDI)
    • Filtration
    • Ion Exchange
    • PureSure
    • Reverse Osmosis
    • Ultraviolet
  • Impurities In Water
    • Dissolved Gases
    • Inorganic Compounds
    • Microorganisms & Bacteria
    • Organic Compounds
    • Particulates
  • Knowledge
    • BROSCHÜREN
    • Blog
    • Case Studies
    • Ultrapure water
    • Guides and White Papers
  • Where to buy
  • Contact us
  • Company
    • About us
    • Careers
    • Events
  • Support
    • Laboratory Planning
  • Contact
  • DE
  • ES
  • FR
  • IT
  • PT
  • EN-US
  • Privacy policy
  • Terms & Conditions
  • Global Legal Compliance
  • Patents
  • Trademarks
  • Impressum
  • Pestizide in Trinkwasserquellen aufdecken
Umwelt & Nachhaltigkeit

Pestizide in Trinkwasserquellen aufdecken

22 Sep 2022
- by ELGA Editorial Team

Traktor beim Ausbringen von Pestiziden auf dem FeldUm die Qualität und Quantität der Feldfrüchte zu steigern, hat der Einsatz von Pestiziden im letzten Jahrhundert weltweit zugenommen. Obwohl ihre Verwendung häufig von lokalen und nationalen Behörden gut reguliert wird, gelangen viele dieser Wirkstoffe in Oberflächen- und Grundwasser, wodurch der Einsatz von Pestiziden für aquatische Ökosysteme und Trinkwasser zunehmend besorgniserregend wird. Forscher des KWR Watercycle Research Institute in Nieuwegein haben eine Studie durchgeführt, um die Prävalenz von Pestiziden in Trinkwasserquellen in den Niederlanden und die möglichen Folgen für die Gesundheit von Mensch und Umwelt zu bestimmen.

Die Trinkwasserrichtlinie der Europäischen Union (EU 2020/2184) setzt den Richtwert für nachweisbare Konzentrationen von für den Menschen relevanten toxischen Substanzen auf 0,1 µg/l.1 Von insgesamt 408 Pestiziden und 52 Metaboliten, die von den niederländischen Behörden zwischen den Jahren 2000 bis 2015 zugelassen wurden, wurden 69 davon für die Untersuchung nach ihren schädlichen Wirkungen und ihrem wahrscheinlichen Vorhandensein in Wasserquellen priorisiert. Soweit verfügbar, wurden Datensätze aus dem regelmäßigen nationalen Monitoring einbezogen. Andere Faktoren, die den Pestizidgehalt an bestimmten Standorten beeinflussen könnten, wurden ebenfalls berücksichtigt, darunter klimatische Schwankungen, großflächige Anwendungen, Anfälligkeit des Bodens und spezifische chemische Eigenschaften wie Persistenz, Mobilität und Toxizität verschiedener Pestizide.

Das Ausmaß der schädlichen Auswirkungen einer Pestizidbelastung des Trinkwassers hängt von der Löslichkeit, Halbwertszeit, Adsorptionskapazität und biologischen Abbaubarkeit der einzelnen Verbindungen ab. All diese Parameter wurden berücksichtigt und vorhandene Daten für die oben genannten prioritären Stoffe mit Hilfe eines Scatterplots statistisch ausgewertet.

Probenvorbereitung, -verarbeitung und -analyse

Für 24 der neueren Pestizid-Substanzen waren in den Trinkwasserlabors keine routinemäßigen Analysemethoden verfügbar, daher wurde ein LC-MS/MS-Ansatz entwickelt und validiert. An 127 Standorten in den Niederlanden entnommene Wasserproben wurden mit Lösungsmitteln gemischt, homogenisiert, filtriert und mithilfe der LC-MS/MS-Technik getrennt, um diese 24 Pestizide und ihre aktiven Metaboliten zu identifizieren und zu quantifizieren. Das in den mobilen HPLC-Phasen verwendete Reinstwasser vom Typ I wurde von einem ELGA LabWater-Aufbereitungssystem geliefert, und alle für das Experiment verwendeten Lösungsmittel waren analysenrein.

Die Ergebnisse

15 der 24 Pestizide wurden in Trinkwasserquellen nachgewiesen, darunter 7 in Konzentrationen über dem Wasserqualitätsstandard. Zwei Neonicotinoide – Acetamiprid und Thiamethoxam, die beide für ihre Auswirkungen auf die Umwelt bekannt sind – wurden in höchsten Konzentrationen von 1,1 µg/l bzw. 0,4 µg/l nachgewiesen. Insgesamt wurden in etwa zwei Dritteln der Wasserentnahmegebiete Pestizide nachgewiesen, in einem Drittel überschritten die Konzentrationen die festgelegten Grenzwerte. Außerdem wurde festgestellt, dass einige der priorisierten Pestizide bisher in groß angelegten Monitoring-Studien mangels geeigneter Methoden nicht nachgewiesen wurden.

Zukünftige Anwendungen

Pestizide werden weiterhin ein großes Problem für die Qualität des Trinkwassers sein, und es muss ein Gleichgewicht zwischen Umweltgesundheit und Lebensmittelproduktion aufrechterhalten werden. In den kommenden Jahren sollten regelmäßige Überwachungsmethoden auf dem neuesten Stand gehalten und Stoffe, die der menschlichen Gesundheit schaden können, priorisiert werden. Ein durchgängiges Risikobewertungssystem mit erhöhter Wachsamkeit auf Produktions- und Zulassungsebene ist für die Regulierung der Gewässerverschmutzung unerlässlich. Darüber hinaus ist mehr Forschung zu umweltfreundlichen Pestiziden und natürlichen Mitteln zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft erforderlich.

Warum ELGA LabWater wählen?

Das Vorhandensein von Verunreinigungen im Laborwasser kann bei Forschungsexperimenten ein großes Problem darstellen und die Ergebnisse ernsthaft beeinträchtigen. ELGA LabWater ist seit 1937 ein vertrauenswürdiger Name für Rein- und Reinstwasser. Wir bieten Ihnen Wasseraufbereitungslösungen, die eine breite Palette von Anforderungen und Anwendungen erfüllen können, unterstützt durch exzellenten Service und Support. Weitere Informationen zu unseren Reinstwassersystemen vom Typ I finden Sie in unseren Modellen PURELAB Quest, PURELAB Chorus 1 Complete und PURELAB flex.
 

Bleiben Sie informiert!

Alles über wichtige Normen, neue Technologien und smarte Lösungen für Ihre Wasseraufbereitung.

WaterTechNews abonnieren

 

 

Verweise:

1. Sjerps RMA, Kooij PJF, van Loon A, Van Wezel AP. 2019. Vorkommen von Pestiziden in niederländischen Trinkwasserquellen. Chemosphäre. 235:510-518. doi: 10.1016.

 

  • Sales Enquiry
  • Get a Quote
  • Technical Support
  • Find an Approved Partner

Sales Enquiry

At ELGA LabWater, we have exciting offers and news about our products and services that we hope you’d like to hear about. We will use your information to predict what you might be interested in. We will treat your data with respect and you can find the details in our Privacy Policy.

ELGA LabWater works with a network of Approved Partners. In order to answer your questions or enquiries, we may pass your contact details to an Approved Partner, who may contact you directly. 

I'd like to receive updates from ELGA LabWater & ELGA Approved Partners based on my details.

Get a Quote

At ELGA LabWater, we have exciting offers and news about our products and services that we hope you’d like to hear about. We will use your information to predict what you might be interested in. We will treat your data with respect and you can find the details in our Privacy Policy.

ELGA LabWater works with a network of Approved Partners. In order to answer your questions or enquiries, we may pass your contact details to an Approved Partner, who may contact you directly. 

I'd like to receive updates from ELGA LabWater & ELGA Approved Partners based on my details.

Technical Support

At ELGA LabWater, we have exciting offers and news about our products and services that we hope you’d like to hear about. We will use your information to predict what you might be interested in. We will treat your data with respect and you can find the details in our Privacy Policy.

ELGA LabWater works with a network of Approved Partners. In order to answer your questions or enquiries, we may pass your contact details to an Approved Partner, who may contact you directly. 

Call us

Can't find what you are looking for?

Support Number
+44 (0)20 3567 7300
United Kingdom Sales
+44 (0)1628 879 704
United States of America Sales
+1 877-315-3542
France Sales
+33 1 40 83 65 00
China Sales
+86 400-616-8882

 

ELGA LabWater UK Headquarters

Lane End Business Park
Lane End, High Wycombe
HP14 3BY
United Kingdom
T: +44 (0) 203 567 7300
F: +44 (0) 203 567 7205

Case Studies

  • Abbott Diagnostics
  • DASA Medical Diagnostics
  • NeoDIN Medical Institute
  • North Staffordshire NHS Trust
  • Olsberg Vocational College

Resources

  • Learn About Ultrapure Water
  • Guides and White Papers
  • Purification Technologies
  • Applications
  • Impurities In Water
  • Latest Blog
  • Water Purity - Different Types of Pure Water
  • What is Clinical Laboratory Reagent Water (CLSI)?
  • What is Total Organic Carbon (TOC)?

© VWS (UK) Ltd. trading as ELGA LabWater. 2025 - All rights reserved.
ELGA is the global laboratory water brand name of Veolia.

  • Privacy policy
  • Terms & Conditions
  • Global Legal Compliance
  • Patents
  • Trademarks
  • Impressum
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • 日本語
    • 中文
  • Other Veolia Sites
    • Veolia
    • Veolia Foundation
    • Veolia Water Technologies
Elga Veolia
TOP

© 2017 ELGA Veolia